wird in neuem Tab geöffnet
Altes Handwerk und ländliches Leben
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Sulzenbacher, Gudrun
Mehr...
Verfasserangabe:
Gudrun Sulzenbacher ; mit Fotos von Augustin Ochsenreiter ; wissenschaftliche Beratungar. Hans Grießmair vom Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Jahr:
2017
Mediengruppe:
B.Sach.Kind/L.sagg.b
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MS Stern
|
Standorte:
Ge 8
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Wie werden Hufe beschlagen? Wie ein Schuh gefertigt? Wie entsteht aus Flachs Leinen und aus SChafwolle Loden? Wie wird Butter hergestellt? Wie aus Getreide Brot gemacht? Im Laufe zweier generationen hat sich unser Arbeitsalltag stärker verändert als in den 500 Jahren zuvor: Viele alte Berufe und Handwerkstechniken sind beinahe in Vergessenheit geraten oder werden nur mehr von Spezialisten gepflegt. Gudrun Sulzenbacher vermittelt in kurzen Texten und mit über 400 Farbfotos prägnante Informationen über altes Handwerk und macht Kulturgeschichte lebendig: Rädermacher, Gerber, Korbflechter, Sägemüller und viele andere Handwerker zeigen ihre Fertigkeiten und Werkzeuge.
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Folio Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Ge 8
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-85256-720-4
Beschreibung:
64 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch