wird in neuem Tab geöffnet
Über den Tellerrand hinaus
Personen mit Esstörungen verstehen und begleiten
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
Herausgeber: Stiftung Forum Prävention ONLUS Fachstelle Essstörungen
Jahr:
Oktober 2020
Mediengruppe:
B.Bell.Erw/L.narr.ad
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
OSZ Stern
|
Standorte:
Me 3.3
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Wenn eine Person an einer Essstörung erkrankt, ist das für das gesamte Umfeld eine große Belastung. Das Familienleben, der Freundeskreis, sowie eine Partnerschaft leiden unter der Störung. Alle, die mit der Betroffenen in engem Kontakt stehen, tragen die Krankheit mit. Sie sind dem gestörten essverhalten, den ewigen Diskussionen, den Stimmungsschwankungen, die eine Essstörung mit sich bringen kann, ausgesetzt. Eltern oder Partner/in sind meist rat- und hilflos. Verzweiflung, Machtlosigkeit, Frustration, aber auch Ärger, Wut, blinder Aktionismus oder Resignation sind häufige Reaktionen auf eine Essstörung in der Familie.
Suche nach diesem Verfasser
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Me 3.3
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
Erste Ausgabe, 80 Seiten; Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch