wird in neuem Tab geöffnet
Friedrich der große Detektiv
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Kerr, Philip
Mehr...
Verfasserangabe:
Philip Kerr ; Vignetten von Regina Kehn ; aus dem Englischen von Christiane Steen
Jahr:
Januar 2018
Mediengruppe:
B.Bell.Jug/L.ragazzi
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MS St. Martin/Thurn
|
Standorte:
Kerr
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Friedrich wohnt in der gleichen Straße wie Erich Kästner, und «Emil und die Detektive» ist sein Lieblingsbuch. Seine signierte Ausgabe hütet er wie einen Schatz. Er träumt davon, selbst einmal ein großer Detektiv zu werden, deshalb hilft er gemeinsam mit seinen Freunden Albert und Viktoria der Berliner Polizei dabei, im Tiergarten verlorene Gegenstände aufzuspüren. Friedrichs älterer Bruder Rolf hingegen schließt sich den Nazis an. Als dieser sich mit großem Elan an der Bücherverbrennung 1933 beteiligt, muss Friedrich mit ansehen, wie auch die Bücher seines Freundes Erich Kästner verbrannt werden. Bald darauf setzt die Polizei die Kinder darauf an, den Autor auszuspionieren. Friedrich gerät in große Gewissenskonflikte und versucht, seinen Freund zu warnen. Als dann auch noch ein Mord geschieht, nimmt seine Kindheit ein jähes Ende.
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Rowohlt Taschenbuch Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Krimi
ISBN:
978-3-499-21791-3
Beschreibung:
250 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch